Neustart nach 2019! Nachdem unser Turnier aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten Jahren leider nicht stattfinden konnte, lädt der Förderverein für Tischtennis in Westerstede nun wieder alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zum Tischtennisturnier in die Ammerländer Kreisstadt ein. Damit findet nach drei Jahren Abstinenz das Turnier zum 45. Mal statt. In allen Klassen wird - wie auch in den Vorjahren - der QTTR-Wert berücksichtigt. Euch erwartet also auch dieses Mal wieder ein abwechslungsreiches Turnierwochenende. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen aus nah und fern!
Aktuelle Infos rund um unser Turnier findet ihr übrigens auch auf unserer Facebook-Seite. Schaut einfach mal vorbei!
Wir bieten folgende Konkurrenzen an:
Turnierklasse | Alterseinstufung | Max. QTTR-Wert | Datum & Startzeit |
---|---|---|---|
Jugend 19 | 2005 und jünger | 0 - 3.000 | 16. Dezember, 10:00 Uhr |
Jugend 15 | 2009 und jünger | 0 - 3.000 | 17. Dezember, 09:30 Uhr |
Jugend 13 | 2011 und jünger | 0 - 3.000 | 16. Dezember, 10:00 Uhr |
Jugend 11 | 2013 und jünger | 0 - 3.000 | 17. Dezember, 09:30 Uhr |
Erwachsene A | offen | 1.551 - 3.000 | 17. Dezember, 14:00 Uhr |
Erwachsene B | offen | 0 - 1.850 | 15. Dezember, 19:00 Uhr |
Erwachsene C | offen | 0 - 1.700 | 17. Dezember, 11:30 Uhr |
Erwachsene D | offen | 0 - 1.550 | 15. Dezember, 19:00 Uhr |
Erwachsene E | offen | 0 - 1.400 | 17. Dezember, 11:30 Uhr |
Erwachsene F | offen | 0 - 1.250 | 15. Dezember, 19:00 Uhr |
Team A (2er-Team) | offen | 0 - 3.000 | 16. Dezember, 13:00 Uhr |
Team B (2er-Team) | offen | 3.001 - 6.000 | 16. Dezember, 13:00 Uhr |
Ihr könnt euch für das Turnier bis zum 14. Dezember 2023 per Telefon, Post und E-Mail anmelden. Die Kontaktdaten findet ihr in der Ausschreibung. Am Turniertag besteht noch eine halbe Stunde vor Klassenbeginn die Möglichkeit der Nachmeldung, sofern die Spielklasse über freie Kapazitäten verfügt.
Ja, wir bieten in unserer Caféteria direkt in der Sporthalle eine Vielzahl von "Energiespendern" an.
Neben den Informationen zu den Spielklassen und Startzeiten findet ihr in der aktuellen Ausschreibung alle weiteren wichtigen Informationen, bspw. zu Quartieranfragen oder die Kontaktdaten für die Anmeldung.